Carlos Caballero Jurado Der Reichsarbeitsdienst RAD
80 S., farb. u. s/w. Abb., geb. im Großformat.
978-3-86619-125-9
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anfänge in den 1920er Jahren, die Organisation, Einsätze in Frieden und Krieg, seinen weiblichen Zweig und die Verbindungen zur Luftabwehr und Waffen-SS. Mit farbigen Abbildungen von Dienstgradtabellen, Abzeichen und Uniformteilen.
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Danny Bauer Die Pantherabteilung Förster in Italien
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 4 (Panther)
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
Mike Robinson SAS Einsatztaktiken
Das Special Air Service Regiment (SAS) ist die Elit...
Herbert Prau... Die Grenzpolizei/Grenztruppen in Thüringen 1946 bis 1990
1946 bis 1990
T.C.A. Greilich Vorsorgen statt Hamstern
Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Rußland, Italien und Österreich 1941–1945
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
DVD "Die Entlassung" (1942) (früher: "Schicksalswende")
1888: Wilhelm II. wird deutscher Kaiser. Doch kurz ...
Thilo Sarrazin Der neue Tugendterror
Ausgehend von seinem eigenen Fall analysiert der Au...
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen un...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2024
Was 2023 nicht in der Zeitung stand
Goldmünze "Ludwig II.", 10 Mark
Gedenkmünze für den beliebten Märchenkönig. Pj.: 18...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...
Marianne Kopp Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biografisches Lesebuch
1969-2019: Fünfzig Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft. Mehr als eine
Hans-Joachim... Auf große Tiefe gegangen
Das Schicksal des U 338 und seiner Besatzung 1942–1943
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Lüdeke Deutsche Koppelschlösser 1919-1945
Diese erweiterte und überarbeitete Ausgabe zeigt er...
Juan Vázque... Seekrieg 1914-1918
Der maritime Rüstungswettlauf zwischen den damals g...
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 erinnert sich