
Martin Grosch Geopolitische Machtspiele
Wie China, Rußland und die USA sich in Stellung bringen und Europa immer stärker ins Abseits gerät
340 S., s./w. Abb., Pb.
Deutschland gilt als Mutterland der Geopolitik. Trotzdem sind ihre Lehren bei uns verlorengegangen. Der Autor zeigt, wie Raum, Boden, Ressourcen und Demographie Einfluß auf politische Entscheidungen haben und erklärt auf dieser Grundlage die Kriege von gestern und heute. Während die Großmächte sich in ihrer Politik an geopolitischen Gesetzmäßigkeiten orientieren, ignorieren Deutschland und Europa diese.
Bernd Rill Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Kalender Deutscher Jahrweiser 2023
Familienkalender mit nationalen, historischen und m...
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind