Juan Vázquez García/ Jaime P. K. Lauer Seekrieg 1914-1918
88 S., viele farb. und s/w. Abb., geb. im Großformat
Der maritime Rüstungswettlauf zwischen den damals größten Seemächten - Deutschland und Großbritannien - förderte 1914 zwei Kriegsflotten von einer Größe hervor, die die Welt bis dahin noch nicht gesehen hatte, standen 1914 bereit zum großen Duell. Ihre Technik war so neuartig, so unerprobt, daß der Ausgang kaum vorhersehbar schien. Die Briten konnten die größere Zahl von Kriegsschiffen aufbieten, doch die Deutschen hielten mit überlegener Technik dagegen. Die größte Seeschlacht der Kriegsgeschichte, die Skagerrak-Schlacht, war für Deutschland ein taktischer Sieg, doch eine strategische Niederlage.
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu ...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit i...
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren

Konvolut: 10 Farbbildkalender 2024
10 verschiedene wunderschöne Begleiter für das ganz...
Emanuel Moravec Das Ende der Benes-Republik
Das Münchener Abkommen und die tschechische Kollaboration im Prot
Heimatkalender Ostpreußen in Farbe 2024
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Ingo Möbius Im Einsatz über Europa
Der Jagdflieger Günther Scholz erinnert sich
Porzellankrug "Deutsche Kronen"
Von den Westgoten bis 1918. Dieser schwarze Sammler...
DVD Die Geschichte der Silberpfeile
Von 1934 bis 1939 dominierten zwei Rennställe die E...
Doris Minale Die Vertreibung aus Stadt und Kreis Frankenstein in Schlesien
Das Werk dokumentiert die Vorgeschichte der Vertrei...
Julius Evola Evola, Cavalcare la tigre - Den Tiger reiten
Für die einen ist Baron Evola ein radikal antibürger...
Michael Klon... Goldstück Variationen
Reaktionäres vom Tage Acta diurna 2018
Rudolf Kemme... Indianer und Deutsche
Seit Deutsche nach Amerika auswanderten, kam es zu ...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit i...
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren