Wolfgang Schneider Panzertaktik
Deutsche Einsatzgrundssätze 1935 bis heute
536 S., ca. 800 Abb, geb. im Großformat
978-3-93510712-9
Der Autor, selbst langjähriger Panzerführer in der Bundeswehr, hat alle deutschen taktischen Vorschriften zum Panzerkampf seit 1935 ausgewertet und in umfangreicher Literaturrecherche und im Gespräch mit Kriegsveteranen die Einsatzgrundsätze der deutschen Panzerwaffe dokumentiert. Er beschreibt detailliert den Angriff, die Verteidigung oder die Verzögerung und macht deutlich, warum Aufklärung und das Zusammenwirken mit anderen Kräften so überlebenswichtig sind. Dem Leben im und mit dem Panzer widmet er ein eigenes Kapitel.
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
H. Sonnenkal... Deutsche Panzer im Wüstensand
Erinnerungen an das Deutsche Afrika-Korps
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
1943 in britische Gefangenschaft geraten, wurde er ...
Dieter Zinke... Die Militärverwaltungsbeamten der deutschen Wehrmacht im Generalsrang
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das genaue Aus...
Buijs/Richar... Der unbekannte Krieg
Fast vergessene Feldzüge und Verbände des Zweiten Weltkrieges