Anstecker "U-Boot-Abzeichen"
Spange
Maße: 30x25 mm, Gewicht: 15g.
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Anstecker Jagdpanzer "Elefant"
Stahl. Butterfly Clip (Steckverschluss), kinderleich...
Anstecker Emailleabzeichen der Deutschen Kolonialgesellschaft
"Vergeßt nicht unsere Kolonien"
Anstecker "Medaille zur Erinnerung an die Kaukasuseinsätze
des Gebirgsjägerregimentes 98"
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der d...
Armbrust Mittelalterliche Armbrust
Dekorativ mit kräftigen Metallteilen, inkl. 1 Bolzb...
Markus Schimpl Handlungsfähig in Extremsituationen
Der Umgang mit Adrenalin. Mentale Stärke, Motivation und Streßresistenz
Holger Schmitt Von "Rechtsextremisten" und "Verschwörungsideologen"
Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen
Sascha Weber Das Infanterie-Sturmabzeichen
Entstehung – Varianten – Dokumente – Miniaturen
Kunstdruck "Halberg-Krauß, Der Königsee"
von Fritz Halberg-Krauss (1874-1951)
Jonathan Fla... Junkers Ju 87 „Stuka“
Der Autor schildert Entwicklung, Produktion, Motore...
Mike Robinson SAS Einsatztaktiken
Das Special Air Service Regiment (SAS) ist die Elit...
Emailleschild "Stammtisch" mit EK
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Emailleschild "Ortskommandantur"
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Waldemar Tr... Dornier Do 26, Blohm & Voss 138 und Katapultschiffe
im Einsatz 1934-1945
Rolf-Günter ... Kernfusion und Kernwaffenentwicklung
Fusionsforschung in Deutschland bis 1945.
Silbermünze "100 Jahre Preußens Befreiung 1813", 2 Mark
Mit der Inschrift: „Der König rief und Alle Alle ka...
Alfred Scher... Schicksalsjahre in Ostpreußen
Kindheitserinnerungen an das Kriegsende und die Nachkriegszeitkri