Franz W. Seidler Deutscher Volkssturm
Das letzte Aufgebot 1944/45
416 S.,viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-932381-74-4
Im Herbst 1944 versucht die Reichsregierung, auch die allerletzten Reserven zu mobilisieren, und stellt eine Volksmiliz auf: den deutschen Volkssturm, in dessen Reihen bisher nicht gediente Männer von 16 bis 60 Jahren ihre Heimat verteidigen sollen. Der renommierte Historiker Prof. Franz W. Seidler beschreibt in seinem Standardwerk Aufstellung, Organisation, Ausbildung und Führung des Volkssturms. Er geht auf Ausrüstung und Betreuung, Finanzwesen, Sanitätswesen, Rechtssystem, Verwendung und Einsatz der Miliztruppen ein.
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 6 (Zvonimir Bernwald, Hans Würtz)
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
CD Balladen des nationalen Widerstandes Teil 5
Sleipnir, Jörg Hähnel, Annett, Michael u.a.
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Carmelo Gonz... Sowjetische Orden und Medaillen
Stalins Helden im Großen Vaterländischen Krieg
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Viktor Suwor... Überfall auf Europa
Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Celia Farber Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse
Die erschreckenden Parallelen zwischen AIDS und Covid-19
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
H. Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit i...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2025
Was 2024 nicht in der Zeitung stand
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Oliver Erric... Werbung für den Zeitgeist
Wenn bunte Kampagnen in Wirtschaft und Politik die ...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Heinz Mankau... Deutsche Lastensegler
Lastensegler waren von der Luftwaffe nur zum einmal...
Hernert Ring... Bomber, Nachtjäger und Schlachtflugzeuge
Deutsche Flugzeuglegenden 1935 bis 1945
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Recherche Ös... Die Rechtsextremismus-Macher
Antifa und linksextreme Agitation in Österreich
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948