
„Jüdischer Bolschewismus“
Zweifellos wurde der Kommunismus von jüdischen Protagonisten mitgeprägt, was nach seiner Ausartung in eine Terrorherrschaft rasch zum Mythos einer jüdischen Verschwörung führte. Das durch den Hohmann-Skandal bekanntgewordene Buch liegt jetzt in einer überarbeiteten Neuauflage vor.
Eduard Huber Das Werden und Wesen der europäischen Völker
Die Eckartschrift zeigt, wie die Entwicklung Europa...
Clint Emerson Das Survival-Handbuch der Navy Seals
So überleben Sie jede Notsituation
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Michael Grandt Ohne SPD wäre Hitler nicht an die Macht gekommen
Der Autor zeigt, auf eine breite Quellenbasis gestü...
Rainer E Sch... Kaiserdämmerung
Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergan
Stemm/Trimel... Deutsche Tischsprüche für Sippe und Gemeinschaft
Das Bechlein versammelt eine Reihe von Sprüchen zu ...
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stämm...
Andreas Vogt In fremden Heeren
Lehr-, Wehr- und Wanderjahres eines Gebietsmachtsoldaten
Horst Gundlach Die Grenzüberwachung der DDR
Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
H. Dieter N... So schnell schießen die Preußen nicht! Redewendungen aus
der Welt des Militärs
Francois Geschichte der preußischen Befreiungskriege in den
Jahren 1813 bis 1815
Elke Leger Das große Buch der Sagen und Legenden
Das Buch präsentiert 23 kindgerecht erzählte und il...
Jung-Wikingers Mal-, Knobel- und Bastelbuch
Mit Umrißzeichnungen von Schiffen, Figuren, Schilde...
Deutschland - Das neue Reich 1939. Karten. Eine Kartenfolge des
Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30.01.1934
Das MfS-Lexikon: Begriffe, Personen und Strukturen der
Staatssicherheit der DDR
Wolfgang Fle... Militärtechnik des Zweiten Weltkriegs
Entwicklung, Einsatz, Konsequenzen