Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
304 S., s/w. Abb., geb.
Sechs Jahre nach seinem Buch „Beuteland“ schreibt der Autor nun seinen Bestseller fort. Die Lage ist weit schlimmer geworden. Der Beutewert des Landes ist nach wie vor enorm und zieht viele Nutznießer an, etwa im Bereich Migration, Europa, Klima und Ukrainekrieg. Über allem liegt ein ideologischer Propagandaschleier, der den Erhalt von Macht und Pfründen der Eliten absichert und die Menschen systematisch in die Irre führt.
Emanuel Moravec Das Ende der Benes-Republik
Das Münchener Abkommen und die tschechische Kollaboration im Prot
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Jürgen Plöhn Lehrbefugnis nur mit Gendersprache?
Erfahrungsbericht eines Politologen, der Gendersprache für ideolo
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Werner Reichel Best of Baerbock
Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium
Harald Court... Der graue Wolf Mustafa Kemal
Mustafa Kemal Pascha, später genannt Atatürk, rette...
Christian Neef Das Schattenregime
Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Karl Maier Verheizt im Oderbruch
Überzähliges Fliegendes Personal als "Fliegerschul-Bataillon" im
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Klaus-Rüdige... Die Kommunistin
Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens