
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
1943 in britische Gefangenschaft geraten, wurde er im Mai 1944 ausgetauscht und diente bei der Panzergruppe West. Wegen Verdachts auf Mitwisserschaft am Attentat auf Hitler wurde er im September 1944 aus der Wehrmacht entlassen. Unter alliierter Besetzung fungierte er bis Februar 1946 als Oberbefehlshaber aller in Holstein befindlichen gefangenen deutschen Truppen.
Thomas Anderson Die Panzer des Zweiten Weltkriegs
Achsenmächte und Alliierte.
Thomas Gast Leben unter fremder Flagge
Der ehemalige Zugführer im Fallschirmjägerregiment ...
Ingo Möbius ... Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr
Georg Gunter Gunter, Letzter Lorbeer
Das Dokumentarwerk schildert den heldenmütigen Kamp...
Markus Pöhlmann Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges
Der Panzer, eine Kombination von Feuerkraft, Panzer...
Roland Kalte... Blutende Fronten
Eine gute Verwundetenversorgung im Krieg rettet nic...
Roland Kalte... Die Alpenfestung
Der Autor schildert die Geschichte eines Phantoms, ...