Hans Friedrich Blunck König Geiserich
Eine Erzählung von Geiserich und dem Zug der Wandalen
400 S., geb.
3-936223-72-6
Der historische Roman schildert eindrucksvoll den Aufstieg des einen herausragenden Heerführers Geiserich zum König. Als Anführer der Wandalen tritt er zu einem unvergleichlichen Siegeszug über Rom und das südliche Europa an und sticht im Mai 429, von seinen Gegnern zuerst verlacht, mit einer unvorstellbar großen Volksmasse in See. Sein Reich in Afrika begründete seinen Ruhm als einer der bedeutendsten Könige der Völkerwanderzeit. Faksimile der Ausgabe von 1936.
Scherenschni... Deutsche Schrift 2025
Ein Kalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutsc...
Otto Sigfrid... Der Himmel über den Germanen
Der Pionier der Erforschung der germanischen Astron...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 10 (Heinemann/Koller/Genzow)
Sahra Wagenk... Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm- für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Max Klüver Die Adolf-Hitler-Schulen
Sollten die nationalsozialistischen Eliteschulen, z...
Ingo Möbius ... Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr
Dietrich / K... Wir lesen deutsche Schrift
Ein Arbeitsheft zum selbständigen Lesenlernen der deutschen Schri
Bildwandkarte "Deutschland und angrenzende Gebiete"
Kolorierte Holzschnitt-Karte, Kunstdruck.
Andreas Vond... Die Dekonstruktion der Rasse
Sozialwissenschaften gegen die Biologie
Kriegs-Atlas 1914-1918 über sämtliche Kriegsschauplätze
Der Atlas, ein Nachdruck von 1915, zeigt in Übersic...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Standarte König von Preußen 1889-1918
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdru...
Mario Kandil Napoleon – Feldherr und Politiker
Militär- und diplomatiegeschichtliche Beiträge
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Alexander F.... Von Käfern, Trabis und Kavalieren der Straße
Wie West- und Ostdeutschland mobil wurden
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront