Alexander F. Storz Von Käfern, Trabis und Kavalieren der Straße
Wie West- und Ostdeutschland mobil wurden
226 S farb. u. s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-3-613-04166-0
„Trabbi“ und „Wartburg“, „Käfer“ und „Kadett“ – der Autor führt den Leser durch die Automobilgeschichte in BRD und DDR. Mit einer Vielzahl von Privatfotos aus 30 Jahren hält er das zeitgenössische Leben auf Deutschlands Straßen (Deutsche, wohin man schaut. Man könnte heulen, wie herrlich es war, als wir noch unter uns waren!) authentisch fest.
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Gaj Trifkovic Kesselschlachten in Jugoslawien
Unternehmen "Weiß" und "Schwarz" 1943
Stefan Wagne... Vier Jahre an vorderster Front
Ein Lehrer als Leutnant im badischen Infanterie-Regiment 1914-18
Francesco Fr... Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg
2 Bände im Schuber
Dr. Frank Bu... Deutsche Maschinengewehre
Entwicklung, Taktik und Einsatz von 1892 bis 1918
Saeta Godetide Wikinger-Kochbuch
Ob Leberknödelsuppe, Kräuterquark, Pastinakengemüse...
Volker Bach Landsknecht-Kochbuch
Landsknechte galten als unersättliche Säufer und Es...
Rüdiger W.A.... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 1-4 im Schuber
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Katrin Huß Die traut sich was!
Geschichten aus dem Leben einer Fernsehjournalistin.
Michael Fröh... Der Panzerjäger "Ferdinand"
Panzerjäger "Tiger" (P), Porsche Typ 131
Winter im Sommer – Frühling im Herbst
Freiheit statt Gleichheit“, so kann man das Credo J...