Bruno Burchhart Burchhart, Das Wartburgfest 1817
Eckardschrift 227
212 S., Pb.
Im Oktober jährt sich das Ereignis zum 200. Mal, als Studenten und Professoren aus ganz Deutschland auf der Wartburg ein Bekenntnis für ein einiges und demokratisches Deutschland ablegten. Der Autor zeigt, wie die Beschlüsse von 1817 Eingang in die deutsche Verfassungswirklichkeit gefunden haben.
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Hans Friedri... König Geiserich
Eine Erzählung von Geiserich und dem Zug der Wandalen
DVD Kriegsjahre in Deutschland
Für die Zivilbevölkerung begann in der letzten Phas...
Manfred Klei... Die liberale Gesellschaft und ihr Ende
Unsere Gesellschaft gleicht einem Wolkenkratzer, de...
Reinhard Olt Olt, Standhaft im Gegenwind
Der südtiroler Schützenbund und sein Wirken für Tirol als Ganzes
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H