
Helmut Schormann Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
52 S., Abb., geb.
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlosserlehre und dem Reichsarbeitsdienst als Kriegsfrei- williger Anfang 1944 seinen Einberufungsbefehl. Nach der Rekrutenausbildung u.a. in Bordeaux, Flens- burg und Pillau ging es im Novem- ber 1944 mit U 870 auf Feindfahrt. Von Kiel aus lief Kommandant Hechler im Oktober 1944 zu seiner einzigen Unternehmung mit U 870 aus. Das Boot patrouillierte im Nordatlantik und westlich von Gibraltar und versenkte in Gefechten mehrere Schiffe, darunter zwei Kriegsschiffe.
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Wilhelm M. D... Österreichisch-ungarische Unterseeboote
und ihre Werften 1906-1918
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Holger Breit Die Deutschen in Oberschlesien 1163 - 2015
Das Standardwerk zum Thema behandelt die Landes- un...
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Günther Schu... Vom NSKK zur Heeres-Flak-Artillerie-Abteilung 273
Der Autor machte als Kraftfahrer im Verband der 2. ...
Wolfgang Rei... Als Luftwaffenhelfer in Berlin
Jugend, Kriegseinsatz, russische Gefangenschaft, Neubeginn
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzerdivision
Geschichte der I. Abteilung des Panzer-Regimentes 1 („Panther“)
Kompanie-Kam... Die 3. Kompanie
Im Einsatz beim SS-Pz.Regiment 12 der 12. SS-Pz.Div.-„Hitlerjugen
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Christian Rä... Heidnische Weihnachten
Ursprünglich ist Weihnachten ein heidnisches Fest, ...
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Walter Rehling Bewegte Vergangenheit
Der 1923 geborene Walter Rehling gibt in diesem Buc...
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Günter K. Ko... Vergiß die Zeit der Dornen nicht
Ein Soldat der 24. Pz.-Div. erlebt die sowjetische Front
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Rolf Michaelis Feldwebel Kurt Knispel
Dieser Ausnahmesoldat, der im Kaukasus und bei Kurs...
Rolf Michaelis Franzosen in der Waffen-SS
Der bekannte Fachautor schildert Geschichte, Aufste...
Karl Haushofer Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Fritz Hiddemann Uniform-Maßschneidern für die Wehrmacht
Eine Fachkunde auf der Grundlage der amtlichen ...
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Bernd Schwipper Schwipper, Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 1 + 2
Hans-Joachim... Auf große Tiefe gegangen
Das Schicksal des U 338 und seiner Besatzung 1942–1943
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stämm...
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...

Mario Kandil Landsknechte & Söldnerführer
Aus einer vorwiegend kriegerich geprägten Zeit
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten