Marcel Bohner / Julia Egleder Deutschlands Veteranen
(Über-)Leben nach dem Einsatz
288 S., s/w. Abb., Pb.
Todesangst, Entsetzen, Schuldgefühle – im Kriegseinsatz wird der Ausnahme- zum Dauerzustand. Die Veteranen nehmen die Verwundungen an Körper und Seele in den Alltag danach mit. 19 Betroffene erzählen, wie der Auslandseinsatz sie geprägt hat. Die eindringlichen Porträts zeigen, mit welchen dunklen Dämonen die Veteranen zu ringen haben, die von Politik und Gesellschaft oft alleingelassen werden.
Andre Uzulis Wandern mit Vergnügen
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger und Profis
Kalender Anmut und Schönheit 2025
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ga...
T-Hemd "Wohlstand wie #Habeck"
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus ...
Freizeitkappe "Eisernes Kreuz"
Größenverstellbar. Hochwertig produziert und bestickt.
Sammlerring "Sippenring", Einheitsgröße 20,5 mm
Sammlerring mit historischen Motiven in Einheitsgrö...
Andre Uzulis Wandern mit Vergnügen
Der umfassende Ratgeber für Einsteiger und Profis
Kalender Anmut und Schönheit 2025
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ga...
T-Hemd "Wohlstand wie #Habeck"
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus ...