
Franz W. Seidler Deutscher Volkssturm
Das letzte Aufgebot 1944/45.
416 S.,viele s/w. Abb., geb. im Großformat.
978-3-932381-74-4
Im Herbst 1944 versucht die Reichsregierung, auch die allerletzten Reserven zu mobilisieren, und stellt eine Volksmiliz auf: den deutschen Volkssturm, in dessen Reihen bisher nicht gediente Männer von 16 bis 60 Jahren ihre Heimat verteidigen sollen. Der renommierte Historiker Prof. Franz W. Seidler beschreibt in seinem Standardwerk Aufstellung, Organisation, Ausbildung und Führung des Volkssturms. Er geht auf Ausrüstung und Betreuung, Finanzwesen, Sanitätswesen, Rechtssystem, Verwendung und Einsatz der Miliztruppen ein.
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45.
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1941-1945
Band 3: Zeitgeschichte in Farbe.
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1939-1941
Band 2: Zeitgeschichte in Farbe.
Viktor Suworow Stalins verhinderter Erstschlag
Hitler erstickt die Weltrevolution.
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Carlos Cabal... Der Reichsarbeitsdienst RAD
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anf...
Heinz Guderi... Bilanz des Zweiten Weltkrieges
Im erstmals 1953 erschienen Werk bilanzieren die ho...
Hrowe H. Sau... Der verratene Sieg
Die alliierte Invasion in der Normandie und ihre Hintergründe
Hermann Nied... Mit der Leibstandarte am Feind
Fronteinsätze bei der LS Adolf H. und der 25. Gren.-Div."Hunyadi"
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band II: Neue deutsche Malerei
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941.
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe.
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen,Gesetze und Verordnungen aus
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Kalender "Ritterkreuzträger in Farbe 2023"
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden geb...
Kalender "Männer der Waffen-SS 2023"
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941