
Die guten Glaubens waren
4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division im Bild
224 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
978-3-942145-24-4
Mit Befehl vom 18. September 1939 erfolgte die Aufstellung dieses Verbandes aus Angehörigen der Ordnungspolizei. Im Westfeldzug nahm die Division an den Durchbruchskämpfen durch die Maginot-Linie teil. 1941 der Heeresgruppe Nord zugeteilt, stieß der Verband durch Litauen und marschierte über 1.000 Kilometer bis an die Stadtgrenze von Leningrad. 1944 nach Griechenland verlegt, kämpfte die Division gegen Partisanen. Von dort zog sie sich im Herbst nach Serbien zurück. Im Frühjahr 1945 erreichte sie den Raum Gotenhafen-Danzig, kam in Pommern und westlich von Berlin zum Einsatz. Hunderttausenden wurde durch den entschlossenen Verteidigungswillen der SS-Grenadiere der Weg in den rettenden Westen offengehalten. Die hier präsentierten Bilder sind keine PK-Aufnahmen, sondern stammen aus den Fotoalben der Soldaten selbst. Sie zeigen den Krieg in all seinen schrecklichen Ausprägungen und sind zugleich ein bleibendes Denkmal für Tapferkeit und Kameradschaft der Frontkämpfer.
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kampf...
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Hubert Meyer Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend"
(Zwei Bände in einem)
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Roland Kalt... SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam K...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Hubert Meyer Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend"
(Zwei Bände in einem)
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzerdivision
Geschichte der I. Abteilung des Panzer-Regimentes 1 („Panther“)
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Thomas Fischer Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
Eine Bildchronik 1940-1945
David Irving Adolf Hitler - Führer und Reichskanzler 1933-1945
Führer und Reichskanzler 1933-1945
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzer-Division
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 1 („Panther“)
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Heinrich Wen... Der Große Wendig
Band 5 + Registerband für die Bände 1–5 (140 S.)
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Martin Stahl... Atlantikwall 1942-44, Band I und II zusammen
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Gesamtausgabe.
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Brotbrett "Ohne Mampf kein Kampf!"
Brett aus massivem Erlenholz mit Messerfach und Spe...