
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
320 S., s/w. Abb., geb. im Großformat.
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der deutschen Wehrmacht, so sind die 148 Schwerterträger gar die Kühnsten der Kühnen. Die Lebensdaten aller Träger dieser hohen Tapferkeitsauszeichnung sind in diesem Werk zusammengetragen. 19 von ihnen werden zudem durch ausführliche Biographien mit Porträtbildern gewürdigt. Unter ihnen bekannte Namen wie die Generale Galland und Hausser sowie die Generalfeldmarschalle Manstein und Rommel. Aber auch als Obersturmbann- und Hauptsturmführer der Waffen- SS und Oberst des Heeres konnte man die Schwerter erhalten, wie die Trägernamen Günther- Eberhard Wisliceny, Michael Wittmann und Heinz-Georg Lemm zeigen.
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius A...
Rolf Michaelis Spaeter, Die Einsätze der Panzergrenadier-Division
"Großdeutschland"
Herbert Walther Divisionen der Waffen-SS im Einsatz 1940-1945
Fotos der Kriegsberichter
Karlheinz Münch "Die Gepanzerten"
Geschichte der Schwetzinger Panzer 1938-1945.
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches,
Band I + II
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Richard Schu... Kampfgruppe Scherer
Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS
Regimentsfahne Preußische Standarte des Königlichen Hauses
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdru...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
Martin Stahl... Atlantikwall 1942-44, Band I und II zusammen
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Gesamtausgabe.
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa