Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
320 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der deutschen Wehrmacht, so sind die 148 Schwerterträger gar die Kühnsten der Kühnen. Die Lebensdaten aller Träger dieser hohen Tapferkeitsauszeichnung sind in diesem Werk zusammengetragen. 19 von ihnen werden zudem durch ausführliche Biographien mit Porträtbildern gewürdigt. Unter ihnen bekannte Namen wie die Generale Galland und Hausser sowie die Generalfeldmarschalle Manstein und Rommel. Aber auch als Obersturmbann- und Hauptsturmführer der Waffen- SS und Oberst des Heeres konnte man die Schwerter erhalten, wie die Trägernamen Günther- Eberhard Wisliceny, Michael Wittmann und Heinz-Georg Lemm zeigen.
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 2 (Hauffe-Mokros)
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Wandbild "Germanische Totenfeier"
Das Begräbnis von König Alarich (W. Planck)
Armbrust Mittelalterliche Armbrust
Dekorativ mit kräftigen Metallteilen, inkl. 1 Bolzb...
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS