Georg Gunter Letzter Lorbeer
464 S., Pb.
Vorgeschichte und Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien – von Januar bis Mai 1945. Wie kein anderes schildert das Buch den Kampf um Oberschlesien 1945. Von der anmarschierenden Roten Armee an Zahl vielfach überragt, gaben die Soldaten des Reiches ihr Letztes, um deren weiteres Vordringen in die Heimat zu unterbinden. Sowohl der militärische Verlauf des Abwehrkampfes, als auch das Los der Zivilisten, die entweder flohen oder vom Feind überrollt wurden, werden eindrucksvoll geschildert. Mit zahlreichem Bild- und Kartenmaterial.
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Max Klüver Die Adolf-Hitler-Schulen
Sollten die nationalsozialistischen Eliteschulen, z...
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der d...
Hannes Hofbauer Im Wirtschaftskrieg
Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Iris Zukowski Jugendgewalt und Medien-Effekt
Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Julian Nida-... "Cancel Culture"- Ende der Aufklärung?
Ein Plädoyer für eigenständiges Denken
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Wandbild "Germanische Totenfeier"
Das Begräbnis von König Alarich (W. Planck)
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...