Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
243 S., geb.
Die Suche nach zerstörten Fernsprechleitungen gehört zu den gefährlichen Aufgaben der Nachrichtentruppe. Auch unter Beschuß mußte die Instandsetzung sichergestellt werden. Der Autor berichtet über seine Einsätze an der Ostfront, angefangen in Demjansk 1942 bis zum Kurlandkessel 1945.
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Kalender Männer der Waffen-SS 2025
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Patrick Hoff... Die geheime Waffen-Prodution der Staatssicherheit DDR
Hintergründe – Entwicklung – Produktion
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Thilo Wierzo... Spurensicherung
Innenansichten der DDR-Grenztruppen. Eine Fotodokumentation
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 2 (Hauffe-Mokros)
Peter Schreiber Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990
Mto. Schützenregiment 24 "John Schehr", Ratekenabteilung 4 "Hugo Gräf"
Röll/Besler U 380 "Das Kleeblattboot"
Dies ist die Geschichte eines bisher kaum beachtete...
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront