Heinz Schön Im Heimatland in Feindeshand
Schicksale ostpreußischer Frauen unter Russen und Polen 1945–1948
352 S., davon 32 S. s/w. Abb., geb. im Großformat
9,78389E+12
Hier geht es vor allem um das Martyrium der millionenfachen Vergewaltigungen, um Verschleppung, Zwangsarbeit und Hunger.
Rüdiger W. A... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 4.
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Silbermünze "Friedrich August von Sachsen", 3 Mark
Heerführer im 1. Weltkrieg. Pj: 1908–1.
Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
Schon 1934 trat Teichert in die Reichsmarine ein, s...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Victor Schunkow Die Waffen der chinesischen Armee - Panzer
Chinas Panzer sind Exportschlager, seine Panzerarme...
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Jürgen Plöhn Lehrbefugnis nur mit Gendersprache?
Erfahrungsbericht eines Politologen, der Gendersprache für ideolo
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen un...
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
6 DVD Western-Klassiker der 50er Jahre
Mit Randolph Scott, Robert Taylor, Barbara Stanwyck...
Werner Reichel Best of Baerbock
Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium
Michael Brüc... Gold und Silber zur Vermögensversicherung
Alles, was Einsteiger wissen sollten
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.