
Wilhelm Hauer Schrift der Götter
Vom Ursprung der Runen.
Früher € 22,80 - jetzt nur noch € 5,95
240 S.,viele s/w. Abb., geb.
Die Runen sind die heiligen Schriftzeichen der Germanen. Der weltberühmte Indologe und Religionswissenschaftler Prof. Wilhelm Hauer beweist mit einer großen Anzahl sprachwissenschaftlicher und semiotischer Belege, daß sich die Runen aus den Heilszeichen und Symbolen der Westindogermanen entwickelten, von denen wir abstammen. Dieses wissenschaftliche Werk, 1943 geschrieben, kam kriegsbedingt nie zur Veröffentlichung und liegt somit erstmals vor.
Kalender Anmut und Schönheit 2023
FKK, Akt, Sport der 30er und 40er Jahre: Mensch und...
Kalender Germanische Welt 2022
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der H...
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen,Gesetze und Verordnungen aus
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente.
Arnulf Krause Die Welt der Wikinger
* Sonderausgabe in geänderter Ausstattung
Neil Gaimann Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard
Tief in den Wäldern Germaniens begegnet der Wikinge...
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Kalender Deutscher Jahrweiser 2023
Familienkalender mit nationalen, historischen und m...
Heimatkalender Sudetenland in Farbe 2023
13 Blätter mit großen farbigen Abbildungen aus den ...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Kombi-Paket Eine Deutsche Frau
Eine junge Frau stellt sich mit ihrem ersten Tonträ...
DVD: Schlesien und Riesengebirge
Im Mittelpunkt Schlesiens thront, als unvergänglich...
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
T.C.A. Greilich Vorsorgen statt Hamstern
Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39.
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Edmund Weber Kleine Runenkunde
Die Runen waren weit mehr als die germanischen Schr...
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Der Autor stellt die zu Tode gekommenen und schwer ...
Sven Hedin Ohne Auftrag in Berlin
Begegnungen mit Mächtigen des Dritten Reiches
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941.
Konvolut 14 Farbbildkalender 2023
Vierzehn wunderschöne Begleiter für das ganze Jahr a...
Erich Ackerm... Schwedische Märchen
Die 38 Geschichten spiegeln die rauhe Landschaft un...
Gaj Trifkovic Kesselschlachten in Jugoslawien
Unternehmen "Weiß" und "Schwarz" 1943
Fahne "Japanische Kriegsfahne"
Aus leichtem Material gefertigt, nur für Innenräume...
Fritz Geißdö... Als Pionier bei der 16. SS-Division "Reichsführer SS"
Im Herbst 1943 aufgestellt, kämpfte der Verband 1943...
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des ...
Rolf Michaelis Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30. Januar"
"30. Januar"
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leib...
L. Bichlmaie... Dolche und Ehrendolche des 3. Reiches
Das für Sammler unverzichtbare Handbuch versammelt d...
Rannveig Mor... Kochen wie die Wikinger
Ob Fischsuppe, Wildschweinbraten oder Wacholderbier...
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.