Henryk M. Broder/Reinhard Mohr Durchs irre Germanistan
224 S., Pb.
Eine wehrunfähige Bundeswehr, eine Energiepolitik, die der Wirtschaft das Kreuz bricht, Migration, Digitalisierung, Bildung – das Land schlägt mit Wucht in der Wirklichkeit auf. Zugleich rast entfesselt der "woke" Wahnsinn. Broder und Mohr malen ein farbenkräftiges Bild vom Zustand der Republik. Die Establishment-Journalisten bohren zwar nicht in die Tiefe des Grundsätzlichen, aber lesenswert sind sie immer. Sie beobachten, protokollieren und resümieren mit viel Humor und Liebe zum Detail. Ihre Beschreibung des Landes spricht für sich.
Klaus Hammel... Die ungleiche Ahndung von Kriegsverbrechen
Die Verfasser zeigen, daß Kriegsverbrechen der Sieg...
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler
T-Hemd „Der letzte Reiseführer“
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus ...
René Hoffmann Die Marinebrigade von Loewenfeld
Freikorpsgeschichte und Deutungsvormacht
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Gürtelschnalle "Weltenschlange"
Dreidimensionale Gürtelschließe für 40 mm Lochgürte...
Älterer Jahr... Kalender "Anmut und Schönheit" 2018
Schöne Menschen in der Natur. In der ersten Hälfte ...
Georg Odergut 1984 - Wir wurden gewarnt
Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität?
„Sieg oder Walhalla - Schildmaid“
Die hier gezeigten T-Hemden bestehen aus 100% Baumw...
Peter Hahne Hahne, Das Maß ist voll
In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Silbermünze "Kaiser Wilhelm I.", 2 Mark
Wilhelm der Große, erster Deutscher Kaiser und Köni...