Alfred Steurich 6. SS-Gebirgs-Division "Nord"
Gebirgsjäger im Bild
224 S., viele s/w. Abb., zweisprachig dt./engl., geb. im Atlas-Großformat
Die rund 1.300 km lange finnisch-sowjetische Grenze führte durch Tundren, Waldund Sumpfgebiete, die in der Polarregion im Winter monatelang in Dunkelheit lagen. Die Gegner standen sich nicht in einer durchgehenden Hauptkampflinie gegenüber, sondern verschanzten sich in festen Stützpunkten, von denen aus Jagdkommandos und Spähtrupps ausgeschickt wurden, die oft weit im feindlichen Hinterland operierten. Der Bildband zeigt diesen erbarmungslosen Kampf in spektakulären Fotos. Nur die härtesten Kämpfernaturen seitens der Männer der Waffen-SS konnten die brutalen Umstände ertragen. Menschen und Tieren wurde das Äußerste abverlangt – und die Front stand wie ein Fels. Das Werk zeichnet die einzelnen Kampfhandlungen der SS-Gebirgsjäger an der Seite des finnischen Waffenbruders nach.
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Erhard Stein... Als Funker an den Brennpunkten der Front
Mit dem Infanterieregiment 151 der 61. Inf.-Div. in Rußland...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Hans Peter E... Der Einsatz deutscher Sturzkampfgruppen im Mittelmeerraum 1941-42
Mittelmeerraum 1941-1942
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 2
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 1
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS