Johannes Steinhoff Die Straße von Messina
Tagebuch des Kommodore
230 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Chef des Jagdgeschwaders 77 und spätere Viersternegeneral der Bundeswehr beschreibt in diesem Buch den harten Kampf deutscher Jagdflieger gegen die Übermacht der Westalliierten im Sommer 1943 über Afrika, Sizilien und Süditalien. Täglich steigen sie auf, um Feindbomber abzufangen, Landeschiffe und Truppenverbände anzugreifen. Ein packendes, authentisches Zeitzeugnis.
Viktor Schunkow Die Geschichte der russischen Militärluftfahrt
1945 bis heute
T-Hemd "Thorshammer in Flammen"
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus...
Emailleschild "Werkstatt" mit Panzer
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Zvonimir Ber... Muslime in der Waffen-SS
Erinnerungen an die bosnische Division Handžar 1943–1945
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Wolf-Dieter ... Der Selbstversorger - Mein Gartenwissen
Der bekannte Ethnobotaniker gibt Tips und Anleitung...
Reinhard Olt... Sturm auf Moskau
Band 1: Von Finnland bis zum Schwarzen Meer (1941)
Reichl, Interkontinentalraketen
Reichl befasst sich mit den internationalen ballist...
Otfried Preu... Winterzeit, tief verschneit
In den vielen kleinen Geschichten für die kalte Jah...
Gerhard Taube Deutsche Steilfeuergeschütze 1914 - 1945
Berühmte Vertreter ihrer Klasse sind die „Dicke Ber...
DVD + CD Nostradamus und das Ende der Welt
Sensationeller und geheimnisvoller Dokumentarspielf...
H.-J. Jung Panzerregiment Großdeutschland im Einsatz
Der Eliteverband der deutschen Panzerwaffe
Schlachten-Atlas Weltkrieg 1914 bis 1918
Im August 1914 fielen die Russen in die preußische ...
Heide Hasskerl Selbstversorgt durch die kalte Jahreszeit
Sorgen, Kultur, Pflege und Rezepte