Gerhard Taube Deutsche Steilfeuergeschütze 1914 - 1945
Berühmte Vertreter ihrer Klasse sind die „Dicke Berta“ von 1914 und der Mörser „Karl“ von 1939, die gegen stark befestigte Stellungen zum Einsatz kamen. Der Autor erzählt die Geschichte dieser Waffengattung, beschreibt die technischen Details der Geschütze und schildert ihren Einsatz im Gefecht. Illustriert mit vielen Zeichnungen und seltenen Fotos ist eine einzigartige Dokumentation über diese Geschütz-Ungetüme entstanden.
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 7: 1944-1945
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Barbara Maiwald Tiere in Uniform
Tierische Helfer und ihre Ausrüstung bis 1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Jonathan Fla... Junkers Ju 87 „Stuka“
Der Autor schildert Entwicklung, Produktion, Motore...
Jak P. Mallm... Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Einsätze, Stützpunkte und Bunkeranlagen 1933–1945
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Heide ExnerG... Schlesische Sagen
Der Nachdruck von 1922 enthält 40 Märchen, darunter...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Die Kollaboration 1939-1945
Wie groß die Zahl von Ausländern war, die aus den v...
Frank Rönicke Deutsche Militärmotorräder seit 1905 (P)
Im Kaiserreich erstmals erprobt, stellte die Reichs...
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Günter Wanhöfer Pioniere nach vorn! - Landser am Feind (Band 12)
Vom Kaukasus bis Kurland 1942-1944
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 7: 1944-1945
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"