Franz Kurowski Major Heinz-Wolfgang Schnaufer
Der erfolgreichste Nachtjäger aller Zeiten
160 S., geb. im Großformat
Dies ist die Geschichte von Major Heinz-Wolfgang Schnaufer. 1941 Offiziersanwärte der Luftwaffe, kam er nach der Grundausbildung und Speziallehrgängen 1942 zur Nachtjägerwaffe. Am 2. Juni 1942 gelang ihm mit dem Nachtjagdgeschwader 1 sein erster Nachtsieg. Weitere Nachtsiege folgten. Im August 1943 übernahm er die 12. Staffel als Staffelkapitän. Zum Oberleutnant befördert, wurde ihm am 31. Dezember 1943 nach 42 Nachtjagdsiegen das Ritterkreuz verliehen. Im Mai 1944 schoss Schnaufer binnen 14 Minuten fünf Lancaster ab. Als Kommandeur der IV./Nachtjagdgeschwader 1 wurde ihm das Eichenlaub verliehen, wenig später folgten die Schwerter und Brillanten. Ende 1944 hatte sich Schnaufer, mit 22 Jahren jüngster Geschwaderkommodore, mit 106 Nachtjagdabschüssen an die Spitze der Nachtjäger gesetzt. Von der RAF respektvoll das „Nachtgespenst von St. Trond“ genannt, ging er mit 121 Abschüssen als erfolgreichster Nachtjäger aller Zeiten in die Annalen ein.
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Rolf Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der "Freien Stadt" Danzig stand in den...
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Johannes Sch... Konvolut Kriegsromane
Ziel Leningrad, Fallschirmjäger im Kampf, Tiger der Meere
H.-J. Jung Panzerregiment Großdeutschland im Einsatz
Der Eliteverband der deutschen Panzerwaffe
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Edmund Weber Kleine Runenkunde
Die Runen waren weit mehr als die germanischen Schr...
Otfried Preu... Winterzeit, tief verschneit
In den vielen kleinen Geschichten für die kalte Jah...
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2023
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an alle...
Diethard H. ... Klein, Wie's früher war zur Weihnachtszeit
Diese Stimmungsbilder der weihnachtlichen Zeit stam...
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Ordensspange "Deutsches Reich"
Enthält: Eisernes Kreuz 2. Klasse 1914, Hausorden H...
Friedrich Georg "Unternehmen Patentenraub" 1945
Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten
Heinrich Wen... Der Große Wendig (Band 5)
+ Registerband für die Bände 1–5 (140 S.)
Fritjof Scha... Eichenlaubträger 1940-1945 Band II
Ihlefeld - Primozic. Zeitgeschichte in Farbe.
Franz Uhle-W... Das Versailler Diktat
Durch das Versailler Diktat wurden alle Deutschen kr...
Wandbild Wotan bewohr düt huus
Rindenscheiben Wandbild mit dem Plattdeutschen Spru...
Otfried Preu... Die kleine Hexe
Als die viel zu junge kleine Hexe verbotenerweise a...
DVD Weihnachten in Deutschland
Elmar Gunsch führt uns mit diesem bezaubernden Film...
Blechschild "Fasse dich kurz!"
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Adolf Zanger Ein Soldat wie andere auch
Mein Einsatz bei den Waffen-SS-Divisionen „Frundsberg“ und „Götz von Berlichingen“