
Werner Maser Das Dritte Reich
Alltag in Deutschland von 1933 bis 1945.
498 S., Pb.
Der renommierte Historiker hat anhand von Dokumenten, darunter Gestapo- und SD-Akten, die Hoffnungen und Erwartungen der Deutschen in diesem Zeitraum untersucht. Das faktenreiche, nun in einer Neuauflage vorliegende Werk liefert Argumente gegen die pauschale und kollektive Verurteilung einer ganzen Generation.
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Uwe Berg (Hr... Werksverzeichnis Alfred Rosenberg
Eine Bibliographie seiner Schriften und Reden. 2 Bände
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches,
Band I + II
Horst Schallert Die Briefmarken des Dritten Reiches, Band
Großdt. Reich, Gen-Gouv., Böhmen u. Mähren, Danzig, Feldpost
Horst Schallert Die Briefmarken des Dritten Reiches
1933–1943. Deutsches Reich, Großdeutsches Reich
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1926-1939
Band 1: Zeitgeschichte in Farbe.
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe.
Heinrich Haupt Der Senats- und Ordensgedanke im Dritten Reich
Die Forschungsarbeit erhellt die Staatsführungskonz...