
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs der SS-Panzergrenadierregiments 1 der "Leibstandarte"
538 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-942145-22-0
1933 in die SS-Verfügungstruppe eingetreten, kam der Autor 1938 zur Leibstandarte-SS „Adolf Hitler“, bei der er bis Kriegsende bleiben sollte. In lebendigen, packenden Schilderungen berichtet er über seine Teilnahme an den Feldzügen in Polen, im Westen, auf dem Balkan, über den Einsatz in Italien sowie die schweren Kämpfe in Rußland. Im Juni 1944 stand er mit seinem Regiment in der erbitterten Abwehrschlacht in der Normandie. Im Krieg zuletzt SS-Standartenführer, schlug der Autor sich nach Kriegsende in den Wäldern durch und entging so der Gefangenschaft. Auf abenteuerlichen Wegen gelang es ihm schließlich, ins Ausland zu entkommen. Es sind Erinnerungen, die nichts verklären und nichts verteufeln.
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen...
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Erwin Kerner... Rudolf von Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Bernhard Lin... Alt-Preußenland
Geschichte Ost- und Westpreußens von der Urzeit bis 1701.
Walter Rehling Bewegte Vergangenheit
Der 1923 geborene Walter Rehling gibt in diesem Buc...
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in J...
Julius Evola Revolte gegen die moderne Welt
Der italienische Philosoph analysiert die Folgen ei...
Dörflinger Der Tod sprach polnisch
Dokumente polnischer Grausamkeiten an Deutschen 1919–1949
3 DVD Die besten deutschen Ärzte-Filmklassiker
Dramatik, Spannung und Wissenschaft in den drei Spi...
Alfred Genath Aus dem Leben eines jungen Kriegsfreiwilligen
Nach Meldung zur Waffen-SS 1942 erlebte Genath im V...
Anton Fehlau Fehlau, Ein ruheloser Marsch war mein Leben
Der 96jährige Autor und ehemalige SS-Rottenführer in...
Adolf Zanger Ein Soldat wie andere auch
Als Artillerist ausgebildet, schildert der Autor die...
Kalender Männer der Waffen-SS 2016
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Danny Bauer Die Pantherabteilung Förster in Italien
Geschichte der I. Abtl. des Panzerregiments 4 (Panther) 1943-1945
Willi Müller Vom Pionier-Bataillon in der Normandie zum Panzerjagdkommando in Sachsen
Der 1926 geborene Autor meldete sich 1943 freiwilli...
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945.
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.