Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
290 S., viele farb. und s/w. Abb., geb.
Vier Jahre lang diente der Kärntner zu Pferde in der Wehrmacht und führte Tagebuch. Im 103. Lebensjahr blickt er zurück auf seine Jugend und Militärzeit. In Rußland nahm er 1942 am Vorstoß in den Donbogen teil. Er endete für ihn im Kessel von Stalingrad, aus dem er verwundet ausgeflogen wurde. Die folgenden Kriegsjahre sahen ihn bei der Bandenbekämpfung in der 1. Kosaken-Division auf dem Balkan. Die Kapitulation erlebte er in Kärnten.
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band 7
and 7. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 6. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Werner Oswald Panzer und Radfahrzeuge von Reichswehr und Wehrmacht
Illustriert mit über 1.000 historischen Fotos sowie ...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Hans Rafalski Vom Niemandsland zum Ordunungsstaat
Geschichte der ehemaligen Kaiserlichen Landespolizei
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 5: Scotti-Zymalkowski
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1: Abe-Fuß
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniforme...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Ian Mortimer Als Licht das Dunkel durchdrang
Das unterschätzte Mittelalter - Eine Epoche des Wandels
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Peter Orzech... Der Dritte Weltkrieg in Europa
und seine katastrophalen Folgen für Deutschland
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
René Hoffmann Freikorps im Spiel der Politik
Zur Geschichte der deutschen Freikorps 1918-1920
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 1-5
2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Edition Zeit... Pioniere der Waffen-SS im Bild
Infanterie-, Panzer-, Sturmpioniere und Brückenbauer
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kamp...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.