
DMZ-ZG EXTRA Im Feuer der Ostfront
Rußland – Ostpreußen – Breslau
100 S., viele s/w. u. farb. Abb., Pb. im Atlas-Großformat
Rußland – Ostpreußen – Breslau: Als niederländischer Freiwilliger an deutscher Seite. – Mit 17 Jahren meldet sich Henrik Verton freiwillig zur Waffen-SS. Im Winter 1941 wird sein Bataillon der „Wiking“ an die Ostfront geworfen, wo sich die Männer dem Massenansturm der Roten Armee zu erwehren haben. Nach Jahren des Kampfes in den Weiten Rußlands sind es jene Soldaten der Waffen-SS, die im Kriegsjahr 1945 die Endkämpfe auf dem Boden des Reiches austragen müssen. Verton leistet im Verband des Festungsregiments „Beßlein“ im Vorfeld von Breslau sowie in der zur Festung erklärten eingeschlossenen Stadt erbit- terten Widerstand. Gegnerische Brückenköpfe werden niedergerungen, sowjetische Einbrüche in die deutsche Front beseitigt und um jeden Straßenzug und um jedes Haus wird verzweifelt gekämpft. Dies sind die mitreißenden Schilderungen eines niederländischen Freiwilligen mit all seinen Hoffnungen und Ängsten, der das Grauen des Krieges durchleben mußte
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzerdivision
Geschichte der I. Abteilung des Panzer-Regimentes 1 („Panther“)
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Wolfgang Rei... Als Luftwaffenhelfer in Berlin
Jugend, Kriegseinsatz, russische Gefangenschaft, Neubeginn
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Uwe Berg (Hr... Werksverzeichnis Alfred Rosenberg
Eine Bibliographie seiner Schriften und Reden. 2 Bände
Rolf Michaelis Veteranen der Waffen-SS berichten, Bd. 5
In dem fünften Band der Reihe kommen zwei Angehörig...
André Hüsken Autographen des Nationalsozialismus 1919-1945
Band IV. - Reichs- und Kriegsmarine.
Franz Thomas... Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil II: Fallschirmjäger
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Rolf Michaelis Feldwebel Kurt Knispel
Dieser Ausnahmesoldat, der im Kaukasus und bei Kurs...
Veit Scherzer Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil XI: Pioniertruppe - Band 1: A-K
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945