Reinhold Busch Stalingrad
Die stillen Helden: Das Schicksal der Sanitätseinheiten im Kessel
432 S., s/w Abb., geb.
Eine leistungsstarke medizinische Versorgung im Krieg hebt die Kampfmoral der Soldaten. Der Herausgeber untersucht die Arbeit der 10.000 Mann umfassenden San-Truppe im Kessel von Stalingrad anhand der Erinnerungen von Militärärzten, die sich unter stetig verschlimmernden Verhältnissen für die ihnen anvertrauten Kranken und Verletzten einsetzten. Ein Hohelied der Menschlichkeit.
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
F.-W. Lochma... Erinnerungen an die Tigerabteilung 503
Die schwere Panzerabteilung 503 an den Brennpunkten der Front in Ost und West.
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Alfred M. de... Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle
Dokumentation alliierter Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg.
Manfred Griehl Heinkel He 177 "Greif"
Der einzige Langstreckenbomber der Luftwaffe
Harald Court... Der graue Wolf Mustafa Kemal
Mustafa Kemal Pascha, später genannt Atatürk, rette...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Christian Neef Das Schattenregime
Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Karl Maier Verheizt im Oderbruch
Überzähliges Fliegendes Personal als "Fliegerschul-Bataillon" im
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Klaus-Rüdige... Die Kommunistin
Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Kaffeebecher „Eisernes Kreuz im Lorbeerzweig“
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Max Otte Die Krise hält sich nicht an Regeln
99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Fahne "Sie waren die besten Soldaten der Welt"
Aus leichtem Material gefertigt, nur für Innenräume...
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 1: 1934-1940
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"