
In fremden Heeren
Der Autor beschreibt die Jahre 1960 bis 1990, berichtet von Kindheit und Jugend in Südwestafrika und von seinem Kriegseinsatz in den Streitkräften des ehemaligen deutschen Schutzgebietes gegen die vom Ostblock unterstützte kommunistische SWAPO, die schließlich die Macht übernahm, die weißen Siedler offen diskriminierte und ihre Traditionen und Lebensweise immer stärker zurückdrängte.
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
David Irving Buchpaket: Goebbels + Göring
Die zwei Bestseller von David Irving jetzt zusammen ...
Fred Duswald Helgoland (Eckartschrift 252)
Auf der damals unter britischer Herrschaft stehende...
Gerd Pradel Wächter der eigenen Gefangenschaft
Anschaulich berichtet der Autor von seinem Wehrdien...
"Technik können Sie von der Taktik nicht trennen"
Anhand der technischen Parameter derder Jagdmaschin...
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Michael Grandt Ohne SPD wäre Hitler nicht an die Macht gekommen
Der Autor zeigt, auf eine breite Quellenbasis gestü...
Pablo de la ... Das unzerstörte Erbe Deutschlands
Die Autoren präsentieren hier in Farbfotos 50 der w...
Gerold Otten... Warum Soldaten die AfD wählen
Die AfD verfolgt eine Politik der gesellschaftlichen...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Dieter Rober... Der Bau der deutschen Westbefestigungen
in den Jahren 1936–1940 und ihre Zerstörung nach dem 2. Weltkrieg
Heinz Magenh... Die deutsche militärische Kriegsführung im II. Weltkrieg
Feldzüge – Schlachten – Schlüsselentscheidungen
Francois Geschichte der preußischen Befreiungskriege in den
Jahren 1813 bis 1815
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 6: 1944
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 5: 1943
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941.
Waldemar Tro... Kampf um Charkow Januar-März 1943
Der Einsatz der Waffen-SS im Frühjahr 1943. Ausführl...
Sven Hedin Ohne Auftrag in Berlin
Begegnungen mit Mächtigen des Dritten Reiches
Stefan Scheil Weserübung gegen Operation Stratford: Wie die Alliierten
1940 den Krieg nach Skandinavien trugen