DMZ-ZG Nr. 53 Mariupol 1941
Ausgabe September/Oktober 2021
68 S., A4.
Die 53. Ausgabe hat u.a. folgende Themen zum Inhalt: • Im Brückenkopf Cosel–Ratibor: die 18. SS-Division als Wellenbrecher in Oberschlesien • Im Felde zu Haus: SS-Standartenführer Rudolf Pannier • Muslimische Freiwillige in der Waffen- SS: der Osttürkische Waffen-Verband • Doppelt wirkt besser: Patronen mit zwei Geschossen • Die 8,8-cm-Panzerjägerkanone 43/41 "Scheunentor" in Geschichte und Einsatz • Fliegerbombe in Gorki: der Tod von SS-Obersturmbannführer Dr. Ing. Wim Brandt im Juli 1941 usw. dazu gibt es aktuelle Interviews, Fotodokumente, Kalenderblätter und Buchrezensionen.
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Alexander Lü... Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Alle Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe zwische...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...