Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
68 S., s/w. Abb., geb.
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grundausbildung in Gleiwitz im Sommer 1943 an die Ostfront und kämpfte bei Kursk, später 1945 in Ostpreußen, wurde verwundet und über See nach Westen transportiert. Hier ging er in US-Kriegsgefangenschaft.
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wü...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Rolf Hilmes Meilensteine der Panzerentwicklung
Panzerkonzepte und Baugrup- pentechnologie
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz Kurows... Das Infanterie-Regiment 170 im Einsatz mit der 73. Inf.-Div. 1939
Polen, Frankreich, Balkan, Rußland, Westpreußen und Danzig
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Anstecker "Sächsisches Kriegsverdienstkreuz"
Metall Ausführung mit rückseitigem Nadelsystem
Roman Korint... Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
Band 2.
Günther Zemella Bomben auf Freund und Feind
Alliierter Bombenkrieg in West-und Süd-/Osteuropa
Francois Geschichte der preußischen Befreiungskriege in den
Jahren 1813 bis 1815
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Die höchst dekorierten Angehörigen d. Waffen-SS Bd. 1: A-K
CD Hitler, Wer wollte den Krieg, Teil 1
Hitlers Rede vom 30. Januar 1940 im Berliner Sportp...
CD Balladen des nationalen Widerstandes Teil 5
Sleipnir, Jörg Hähnel, Annett, Michael u.a.
CD Balladen des nationalen Widerstandes Teil 4
Frank Rennicke, Jörg Hähnel, Lars Hellmich, Manuel ...
Doris Minale Die Vertreibung aus Stadt und Kreis Frankenstein in Schlesien
Das Werk dokumentiert die Vorgeschichte der Vertrei...
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Korvettenkapitän Otto Schuhart
1935 zur U-Boot-Waffe gewechselt, gelingt es Schuha...