
Sylvester Stadler Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
280 S., s/w/farb. Karten, geb. im Atlas-Großformat
978-3-942145-26-8
Im Frühjahr 1943 war die Kriegslage für das Deutsche Reich angespannt. Von Skandinavien bis Afrika mußte man sich der immer drückender werdenden Übermacht der Alliierten erwehren. In dieser Situation sollte eine Großoffensive im Raum Kursk der deutschen Führung die Möglichkeit zum Handeln wiedergeben. Zu diesem Zweck wurde eine gewaltige Streitmacht aus Wehrmacht- und Waffen-SS-Einheiten zusammengezogen. Die Kämpfe, die unter dem Namen „Operation Zitadelle“ in die Geschichte eingingen, waren die bis dato größte Schlacht der Weltgeschichte. Dieses Buch schildert die Geschehnisse der Tage und Wochen des Juli 1943 aus der Perspektive des II. SS-Panzerkorps und somit auch der beteiligten SS-Panzergrenadierdivisionen „Leibstandarte“, „Das Reich“ und „Totenkopf“. Die schweren Kämpfe und Leistungen der Verbände werden so geschildert, wie sie die Beteiligten tatsächlich erlebten. Das Kriegstagebuch, abgedruckte Befehle, Karten und eine Vielzahl von Fotos geben dem Leser einen authentischen Eindruck vom Kampf der Waffen-SS.
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Paul Jüchzer Kriegstagebuch 1870/71
6. Companie des Kaiserlich-Sächsischen Schützen-Regiments No 108
Helmuth Spaeter Die Einsätze der Panzergrenadier-Division "Großdeutschland"
"Großdeutschland"
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des ...
Rolf Hilmes Meilensteine der Panzerentwicklung
Panzerkonzepte und Baugrup- pentechnologie
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Franz Kurows... Das Infanterie-Regiment 170 im Einsatz mit der 73. Inf.-Div. 1939
Polen, Frankreich, Balkan, Rußland, Westpreußen und Danzig
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mach...
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
A. Vogt Die Werbeplakate der Waffen-SS
Eine wesentliche Rolle für den großen Erfolg bei de...
Richard Schu... Kampfgruppe Scherer
Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Saxo Grammat... Nordische Mythen und Geschichte Gesta Danorum
Das Werk ist ein Zeugnis germanischer Geschichtssch...
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Hubert Meyer Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend"
(Zwei Bände in einem)
Hrowe H. Sau... Der verratene Sieg
Die alliierte Invasion in der Normandie und ihre Hintergründe
Fredo Gensicke Mein Weg zur 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division
Ausgebildet beim SS-Ersatz-Bataillon „Der Führer“, ...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen,Gesetze und Verordnungen aus
Rolf Michaelis Die Grenadier-Divisionen der Waffen-SS
Aufstellung, Gliederung, Kampfeinsätze
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in ...