Wolfgang Dvorak-Stocker (Hg.) Was ist deutsch?
Elemente unserer Identität
288 S., s/w Abb., geb. im Großformat
Der Sammelband beleuchtet unterschiedliche Elemente des Themas ausführlich, u.a. anthropologische Grundlagen, Bedeutung nationaler Mythen, die Rolle der Kunst, Kultur und Sprache, Geschichte, Region, des Christentums sowie des Freiheitsverständnisses
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Peter Hahne Hahne, Das Maß ist voll
In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Ulrich Herr/... Die deutsche Infanterie von 1871-1914
Uniformierung und Ausrüstung 2 Bände
Fred Duswald Liechtenstein (Eckartschrift 243)
Reichsfürstentum am Alpenrhein
Michael Klon... Im Ernstfall gibt es keine Konstrukte
Seine schönsten Haß- und Schmähreden
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Fred Duswald Luxemburg (Eckartschrift 236)
Der innere Konflikt und seine Auswirkungen auf das Großherzogtum.
Elke Leger Das große Buch der Sagen und Legenden
Das Buch präsentiert 23 kindgerecht erzählte und il...
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Bernd Schwipper Deutschland im Visier Stalins
Der Weg der Roten Armee in den europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941
Erika Schermaul Alte Obstsorten. Vom Apfel bis zur Zuckerpflaume
Obstliebhaber aufgepasst! Hier werden nicht Äpfel m...
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente
Hans Meiser Ausgelöscht! Der Untergang der Deutschen in Südostmitteleuropa
Veröffentlichungen des Institutes für Deutsche Nachkriegsgeschich
CD Lieder, die wir einst sangen
Zahlreiche bekannte Soldatenlieder: CD 1 1. Ein Hel...
2 DVD 20. April 1939: Adolf Hitlers Geburtstag
Berlin feiert den Führergeburtstag
Arbeitskreis... Das Erbe der Ahnen
Germanische Feste und Bräuche im Jahresring
Andreas Von... Gab es Germanen?
Die Germanen habe es nie gegeben, behaupten immer m...
Johannes Vogel Outdoor- und Survivalmedizin
Selbstbehandlung in Extremsituationen
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Harald Court... Der graue Wolf Mustafa Kemal
Mustafa Kemal Pascha, später genannt Atatürk, rette...
Horst Kohl (... Otto von Bismarck: Bismarckbriefe 1836-1872
Otto von Bismarck war der erste Reichskanzler des D...
Norbert F. P... Das Schattenreich des Alexander Schalck-Golodkowski
Vom Entstehen und Verschwinden der DDR-Milliarden
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Hannes Hofbauer Im Wirtschaftskrieg
Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Alain de Ben... Demokratie: Das Problem
Gerade die Staatsform, die die Volksherrschaft im N...
Gottlieb von... Ursachen und Ausbruch des Weltkrieges
Der Diplomat und Politiker legte diese Studie zum U...
Patrick Hoff... Die geheime Waffen-Prodution der Staatssicherheit DDR
Hintergründe – Entwicklung – Produktion
Christian Neef Das Schattenregime
Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte
Matthias Friske Die Neue Welt der Deutschen
Deutsch-Amerika – ein fast vergessenes Kapitel amerikanischer Geschichte
Christian Hoyer US-Stellvertreter-Weltkrieg in der Ukraine und der Gaza-Krieg
aus deutscher politischer, rechtlicher, militärischer und
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Michael Meyen Wie ich meine Uni verlor
Dreißig Jahre Bildungskrieg. Bilanz eines Ostdeutschen.
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Karl Maier Verheizt im Oderbruch
Überzähliges Fliegendes Personal als "Fliegerschul-Bataillon" im
Jörg Ulrich ... Ostpreußen unter der Zarenherrschaft 1757-1762
Rußlands preußische Provinz im Siebenjährigen Krieg
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium