Roland Kaltenegger SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam Krombholz zur Division „Wiking“ und ging in den Rußlandfeldzug. 1942 zur Division „Prinz Eugen“ versetzt, kämpfte er mit der Truppe bis Kriegsende auf dem Balkan. Im März 1945 wurde er mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.
Kalender Männer der Waffen-SS 2025
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Farbbildkale... Wolfgang Willrich: Soldatenköpfe 2025
Mit hunderten Soldatengemälden schrieb der Maler Wo...
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2025
13 Männer aller Waffengattungen werden hier mit Farb...
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2025
Die Wehrmacht vollbrachte erstaunliche militärische ...
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Aufkleber "Deutsches Reich" s-w-r, 5 Stück
Autoaufkleber. Hochwertig, abriebfest und UV-bestän...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Roland Kalte... Generalleutnant August Krakau
Der Freiwillige von 1914 verblieb nach Kriegsende i...
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Rodrigo Der Erste Weltkrieg in Afrika
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschla...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
Maus-Unterlage Computer-Maus-Unterlage "Panzerlied" Ob's stürmt oder schneit...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Rüdiger W.A.... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 1-4 im Schuber
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg d...
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Jonathan Fla... Junkers Ju 87 „Stuka“
Der Autor schildert Entwicklung, Produktion, Motore...
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Helmut Uphoff Mein Weg durch die Waffen-SS
1939 freiwillig zu den SS-Totenkopf-Verbänden gekom...
Hans-Karl E... Von der Waffen-SS zur Fremdenlegion
Als Freiwilliger wurde der Autor 1941 einberufen un...
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Tom Zola Stahlzeit: Die Ostfront brennt! (Band 2)
Nach dem deutschen Sieg bei Kursk startet die Rote ...
Rüdiger W.A.... Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
Roland Kalte... Generalleutnant August Krakau
Der Freiwillige von 1914 verblieb nach Kriegsende i...
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Ralf Tiemann Chronik der 7. Panzerkompanie
Die 1. SS-Pz.Div „Leibstandarte Adolf Hitler" an vorderster Front
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Jürgen Karl Aus eigenem Entschluß, Band I
Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS 1940-1945
Günter Adam "Ich habe meine Pflicht erfüllt!"
Ein Junker der Waffen-SS berichtet
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 erinnert sich