Peter Joachim Lapp Kampf und Untergang der 17. Armee im 2. Weltkrieg
Militärhistorische Skizze eines Großverbandes der Wehrmacht
176 S., viele Abb., geb. im Großformat
Die 17. Armee der Wehrmacht beteiligte sich seit dem 22. Juni 1941 am Rußland-Feldzug. Ihre Korps und Divisionen drangen bis in den Kaukasus vor. Zur Jahreswende 1942/43 war die Armee gezwungen, auf den unteren Kuban zurückzugehen, um dort gegen ihren Willen acht Monate lang einen Brückenkopf zu halten. lm Herbst 1943 sah sich Hitler gezwungen, den Rückzug auf die Krim zu genehmigen. Die dezimierte Armee erhielt den Auftrag, mit unzureichenden Kräften und ohne wirksame Unterstützung die Halbinsel zu verteidigen, da die Heeresgruppe die Krim schon abgeschrieben hatte. Im April /Mai 1944 erfolgte die Zerschlagung der Armee durch die Sowjets. Die Studie konzentriert sich auf die Auseinandersetzungen, die zwischen der Führung der Armee, der Heeresgruppe und dem Oberkommando des Heeres entstanden.
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront d...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Georg Reinicke Generalleutnant Georg Reinicke
Vom Pionieroffizier in zwei Weltkriegen zum Planer ...
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Viktor Suworow Stalins verhinderter Erstschlag
Hitler erstickt die Weltrevolution
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Erich Saffert Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone
Aus dem Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Gert Bachman... Lockdown-Schicksale
Das verschwiegene Leid der Corona-Politik
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg d...
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Li...
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Michael Lüders Die scheinheilige Supermacht
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Heinz Guderian Achtung - Panzer!
In diesem endlich neuaufgelegten Standardwerk des G...
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront d...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...