Ingo Möbius (Hrsg.) Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr
214 S., geb.
Als die Briten im Juni 1916 an der Westfront ihre große Somme-Offensive starteten, war es nicht zuletzt standhaften deutschen MG-Kompanien zu danken, daß ein Frontdurchbruch mißlang. Die Erinnerungen vermitteln einen hautnahen Eindruck vom Leben in den Schützengräben und vom aufopferungsvollen Kampf mit einem materiell überlegenen Gegner.
Sahra Wagenk... Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm- für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Hubert Fank... Isonzo 1915-1917: Das Leben hinter der Front
Die Tagebuchaufzeichnungen eines Versorgungsoffizie...
Hans Friedri... König Geiserich
Eine Erzählung von Geiserich und dem Zug der Wandalen
Henning Volle Stiftungen und Erneuerungen
von deutschen Orden und Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Ingo Möbius Ein Grenadier entscheidet eine Schlacht
Erinnerungen von Günter Halm, jüngster Ritterkreuzträger des DAK
Ingo Haarcke Die Auszeichnungen der deutschen Freikorps und Freiwilligentruppe
1918 bis 1921 und ihrer Nachfolgeorganisationen
Gregorio Tor... Auszeichnungen des Dritten Reiches
Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen
Andreas Vond... Die Dekonstruktion der Rasse
Sozialwissenschaften gegen die Biologie
Kriegs-Atlas 1914-1918 über sämtliche Kriegsschauplätze
Der Atlas, ein Nachdruck von 1915, zeigt in Übersic...
Maria Schiff... Aus dem Kriegstagebuch des Einjährig-
Freiwilligen Otto Born - Von der Ostfront zum Isonzo 1915-1917
Hubert Fank... Isonzo 1915-1917: Das Leben hinter der Front
Die Tagebuchaufzeichnungen eines Versorgungsoffizie...
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Artur Römer Tagebuchnotizen und Erinnerungen 1938-1945
beim Infanterie-Regiment 76
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
Barbara Maiwald Tiere in Uniform
Tierische Helfer und ihre Ausrüstung bis 1945
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Alexander Lo... Gewehre und Karabiner 1939-1945
Entwicklung – Typen – Technik
M.C. Ortner/... Die k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg
Uniformierung und Ausrüstung von 1914 bis 1918
W. Krawczyk Uniformen der Deutschen Wehrmacht 1937-1945
In gestochen scharfen Farbaufnahmen werden seltene ...
Henning Volle Stiftungen und Erneuerungen
von deutschen Orden und Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg
Scherschel Trotz Acht und Bann
Erinnerungen eines Nachrichtensoldaten der 8. SS-Kavallerie-Divis
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Ingo Haarcke Die Auszeichnungen der deutschen Freikorps und Freiwilligentruppe
1918 bis 1921 und ihrer Nachfolgeorganisationen
Ingo Möbius/... Über Moskau ins Kurland
Ritterkreuzträger Georg Bleher erzählt
Gregorio Tor... Auszeichnungen des Dritten Reiches
Analyse und Präsentation militärischer Auszeichnungen und Ehrenabzeichen
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Maria Schiff... Aus dem Kriegstagebuch des Einjährig-
Freiwilligen Otto Born - Von der Ostfront zum Isonzo 1915-1917