Hans Friedrich Blunck König Geiserich
Eine Erzählung von Geiserich und dem Zug der Wandalen
400 S., geb.
3-936223-72-6
Der historische Roman schildert eindrucksvoll den Aufstieg des einen herausragenden Heerführers Geiserich zum König. Als Anführer der Wandalen tritt er zu einem unvergleichlichen Siegeszug über Rom und das südliche Europa an und sticht im Mai 429, von seinen Gegnern zuerst verlacht, mit einer unvorstellbar großen Volksmasse in See. Sein Reich in Afrika begründete seinen Ruhm als einer der bedeutendsten Könige der Völkerwanderzeit. Faksimile der Ausgabe von 1936.
Scherenschni... Deutsche Schrift 2025
Ein Kalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutsc...
Otto Sigfrid... Der Himmel über den Germanen
Der Pionier der Erforschung der germanischen Astron...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 10 (Heinemann/Koller/Genzow)
Sahra Wagenk... Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm- für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stäm...
Max Klüver Die Adolf-Hitler-Schulen
Sollten die nationalsozialistischen Eliteschulen, z...
Ingo Möbius ... Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr
Dietrich/Kie... Wir lesen deutsche Schrift
Ein Arbeitsheft zum selbständigen Lesenlernen der deutschen Schri
Bildwandkarte "Deutschland und angrenzende Gebiete"
Kolorierte Holzschnitt-Karte, Kunstdruck.
Andreas Vond... Die Dekonstruktion der Rasse
Sozialwissenschaften gegen die Biologie
Kriegs-Atlas 1914-1918 über sämtliche Kriegsschauplätze
Der Atlas, ein Nachdruck von 1915, zeigt in Übersic...
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Horst Klemmer Heinz Erhardt - Hinter den Kulissen
Erinnerungen seines Managers und Freundes
Richard Jaue... Ausgefallene Weihnachtsgeschichten
und schlesische Erinnerungen
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Neil Price Die wahre Geschichte der Wikinger
Der weltweit renommierte Experte zeigt die echten M...
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Peter Hain Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
Glanz und Elend der Fußballnation. Ein Publikum.
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Eckart Afheldt Memoiren 1921-1996
In den 70er und 80er Jahren war er in der ganzen Bu...
Christopher ... Frühling der Revolution
Europa 1848/49 und der Kampf um eine neue Welt.
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Gerald Hause... Und die Schwurbler hatten doch recht...
Der Corona-Faktencheck.
Uwe Steimle Mit Geduld und Spucke
Seit geraumer Zeit macht Steimle mit politischen Wo...
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto, Band 3
Band 3: Juli–Oktober 1941
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Erich Ackerm... Schwedische Märchen
Die 38 Geschichten spiegeln die rauhe Landschaft un...
Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche
Mit kurzen Texten und stimmungsvollen Bildern klärt...
Diethard H. ... Klein, Wie's früher war zur Weihnachtszeit
Diese Stimmungsbilder der weihnachtlichen Zeit stam...
Das Bäuerinnen-Weihnachts-Backbuch
Backen wie zu Großmutters Zeiten! Die besten tradit...