Torpedoboote und Zerstörer im Einsatz 1939 - 1945
Torpedoboote und Zerstörer wurden im 2. Weltkrieg auf allen Seekriegsschauplätzen eingesetzt. Diese schnellen Schiffe mit ihrer starken Bewaffnung und der Vielfalt ihrer Einsatzmöglichkeiten wurden zu „Mädchen für alles“: sie sicherten Seewege und ihnen anvertraute Schiffe, machten Angriffe des Gegners auf Handels- und Kriegsschiffe zunichte, dienten als Minenleger und Minensucher und sogar als Mannschaftstransporter. Dieses Buch bietet eine umfassende, materialreiche Darstellung dieser leichten Seestreitkräfte und ihrer Kriegshandlungen.
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Franz W. Sei... Das Recht in Siegerhand
Die 13 Nürnberger Prozesse 1945 - 1949
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Fahne 7. Preußisches Infanterie-Regiment (um 1760)
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdr...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...