Korvettenkapitän Otto Schuhart
1935 zur U-Boot-Waffe gewechselt, gelingt es Schuhart 1939 als Kommandant von U 29, den britischen Flugzeugträger „Courageous“ zu versenken. Er gehörte zu den vielen verdienstvollen Kriegsveteranen, die 1956 ihre reiche Erfahrung beim Aufbau der Bundesmarine zur Verfügung stellten.
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Korvettenkapitän Werner Hartenstein
Am 12. September 1942 griff Hartenstein vor Westafr...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...
Roland Kalte... Major Karl Ruef - Vom Ritterkreuzträger Eismeerfront
zum Militärkommandanten über die Tiroler Grenzschutztruppe
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Roland Kalte... Major Herbert Fritz
Vom Ritterkreuzträger des Russlandfeldzuges zum Brigadegeneral der Bundeswehr
Roland Kalte... Major Michael Pössinger
Vom Ritterkreuzträger des Frankreichfeldzuges zum Eichenlaubträger im Kampf um Ostpreußen
Roland Kalte... Johann Sandner
Vom jüngsten Ritterkreuzträger der Wehrmacht zum Stadrat von Bad Reichenhall
Roland Kalte... Harald von Hirschfeld
Vom Ausbildungsleiter des Sohnes des chinesischen Marschalls Chiang Kai-shek zum jüngsten General des Heeres
Roland Kalte... Major Hans-Peter Jacob
Vom "Blumenteufel" der Leni Riefenstahl zum Ritterkreuzträger der Gebirgstruppe
Roland Kalte... Fahnenjunker und Oberjäger der Reserve Ernst Clemente
Vom ersten Einsatz im Hochkaukasus zum Ritterkreuzträger
Günter Wegmann Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil VIIIa: Panzertruppe - Band 2: F-H
T-Hemd, "Durstig wie ein Wikinger"
Die hier gezeigten T- und Polo-Hemden bestehen aus ...
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Jörg Nimmergut Abzeichen und Auszeichnungen deutscher
Kriegervereine 1800-1943
Deko Schwert "Mittelalterschwert"
Klingen-verziertes Schwert aus dem 14. Jahrhundert.
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Michael Spri... Die CIA und der Terror
Wie über US-Konsoluate Terrornetzwerke aufgebaut werden
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Blechschild "Betteln und hausieren verboten"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewöl...
Alexander Lü... Die deutsche Panzerwaffe 1939-1945
Der Verfasser beschreibt Entwicklungs- und Einsatzg...