Franz Kurowski Major Rudolf Witzig
Als Fallschirmjäger an Brennpunkten der Front
156 S., viele Abb., geb. im Großformat
Am 10. Mai 1940 nahm Witzig mit 55 Fallschirmpionieren das belgische Sperrfort Eben Emael ein. Bei der Eroberung Kretas schwer verwundet, folgten nach seiner Genesung neue Einsätze an der Ostfront. Für seine Tapferkeit erhielt Witzig das Eichenlaub zum Ritterkreuz.
Rüdiger W.A.... Ritterkreuzträger der SS-Division Wiking und ihre Einsätze
Band I.
Rüdiger W. A... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 3.
Roland Kalte... Major Josef Prentl
Vom Eichenlaubträger der Flakartillerie zum Abgeordneten im Bayerischen Landtag
Roland Kalte... General der Gebirgstruppe
Vom Schöpfer der 2. Gebirgsdivision zum Kommandierenden General
Roland Kalt... Oberfeldwebel Helmuth Valtiner
Vom Ritterkreuzträger des Griechenlandfeldzuges zum Landesobmann der ehemaligen Gebirgstruppe Südtirols
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Korvettenkapitän Werner Hartenstein
Am 12. September 1942 griff Hartenstein vor Westafr...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...
Roland Kalte... Major Karl Ruef - Vom Ritterkreuzträger Eismeerfront
zum Militärkommandanten über die Tiroler Grenzschutztruppe
Roland Kalte... Major Michael Pössinger
Nach Polen-, West- und Balkanfeldzug kämpfte er mit...
Roland Kalte... Ernst Clemente
Nach ersten Einsätzen 1942 mit der 4. Gebirgsdivisi...
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Mario Kandil Napoleon – Feldherr und Politiker
Militär- und diplomatiegeschichtliche Beiträge
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger
Band 1-5; 2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger
Band 5: Scotti-Zymalkowski; 2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger
Band 1: Abel-Fuß; 2. überarbeitete und ergänzte Auflage
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Sascha Weber Das Infanterie-Sturmabzeichen
Entstehung – Varianten – Dokumente – Miniaturen
Aufkleber "Bitte flüchten Sie weiter!"
Autoaufkleber. Hochwertig, abriebfest und UV-Bestän...
Gerald Hause... Und die Schwurbler hatten doch recht...
Der Corona-Faktencheck.
Noeske/Stefa... Die Deutschen Marinen 1818-1918
Organisation, Uniformierung, Bewaffnung und Ausrüstung, 2 Bände
Waldemar Tro... "Panther" Ausf. D - Berge-"Panther" Ausf. D
Der Panzerkampfwagen V "Panther" war militärtechnis...
Francesco Fr... Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg
2 Bände im Schuber
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. J...
Hans Lengerer Die U-Boote der kaiserlichen japanischen Marine
und Armee 1904-1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, U...
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
DVD: Die gute alte Straßenbahnzeit
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der Nachkriegsze...
Christian Ra... Flugzeuge im Spezialeinsatz
Die geheime Welt der "Flugzeuge im Spezialeinsatz",...
Rüdiger W.A.... Die Ritterkreuzträger d. SS-Div. "Wiking" u. ihre Einsätze
Band 1-4 im Schuber
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg d...
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Ulrich Herr/... Die deutsche Infanterie von 1871-1914
Uniformierung und Ausrüstung 2 Bände
Hans Peter E... Der Einsatz dt. Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941