Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45
240 S., viele s/w. u. farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Im Frühjahr 1942 kamen die ersten Freiwilligen zu den Hochgebirgs-Jägerbataillonen 1 und 2. Schon am 9. August erfolgte der Transport in den Kaukasus, wo eine Seilschaft des I. Bataillons unter Hauptmann Heinz Groth den höchsten Gipfel des Gebirges, den 5.642 Meter hohen Elbrus, bestieg. Die Bataillone 3 und 4 wurden im November 1943 aufgestellt und kämpften in den Schlachten am Monte Cassino in Italien. Die Ausbildung der Jäger war gekennzeichnet durch Biwak, Klettern, Angriff und Verteidigung im Hochgebirge, speziell auch im Gletschereis. Das Werk besticht durch seine einzigartigen Fotodokumente und die spannenden Erlebnisberichte der Jäger. Kurzbiographien bekannter Gebirgsjäger, Dokumente sowie Beschreibung von Abzeichen und Ausrüstung runden die informative Darstellung ab.
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Viktor Suwor... Überfall auf Europa
Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Rüdiger W.A.... Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
Hans-Joachim... U 997 - Geleitzugschlachten im Eismeer
Mit Ritterkreuzträger Hans Lehmann auf Feindfahrt vor Murmansk
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldaten...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Laue...
Danny Bauer Panther im Einsatz I
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Horst Morawek Lebenserinnerungen eines 101jährigen
Der Sudetendeutsche, Jahrgang 1924, berichtet über ...
Hans Sakkers Auf den Spuren der Schlacht um die Schelde 1944
Stille Zeugen u. verborgene Geschichten des alliierten Vormarschs
Franz Kurowski Erich von Manstein
An den Brennpunkten des Zweiten Weltkrieges
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehörig...
Rudolf Simek Lexikon der germanischen Mythologie
Das umfassende Nachschlagewerk informiert allgemein...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Helmut Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Silbermünze "Deutsches Kaiserreich", 1 Mark
Die erste Mark des Deutschen Kaiserreichs. Pj. 1873
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945