Wilhelm Bigge Generalfeldmarschall Graf Moltke
Ein militärisches Lebensbild
632 S., s/w. farb. Abb., geb.
Moltke gilt bis heute als Vorbild für Generalstäbler. Seinen Aufmarschplanungen und logistischen Maßnahmen waren die preußisch-deutschen Siege in den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts zu verdanken. Das aus zeitgenössischen Quellen gearbeitete Buch zeichnet Moltkes militärischen Werdegang vom jungen Offizier in dänischen Diensten über seine Bildungs- und Instruktionsreisen bis hin zur Berufung in den Großen Generalstab und zum Reichstagsabgeordneten nach. Mit vielen farbigen Feldzugskarten.
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Kurt Reumann Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
Beredt und unterhaltsam stellt der Verfasser Vorgän...
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 5. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Kalender Farbbildkalender "Germanische Welt" 2023
Bilder aus der faszinierenden Welt unserer Urahnen.
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 4. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39
Wappenschild "Wo deutsche Panzer sind, ist vorne"
Metallschild auf Holz (16 x 20 cm)
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 3. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 1. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Otfried Preu... Winterzeit, tief verschneit
In den vielen kleinen Geschichten für die kalte Jah...
Blechschild "Regiments-Gefechtstand"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewölb...
Blechschild "Deutsches Schutzgebiet"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewöl...
Hans Karr Enzyklopädie Deutscher Kriegsschiffe
Der Verfasser beschreibt mit Hilfe von über 400 Fot...