Kurt Reumann Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
204 S., Pb.
Beredt und unterhaltsam stellt der Verfasser Vorgänger und Nebenbuhler des Liedes der Deutschen vor, verweist auf Abschweifungen, Um- und Irrwege. Neben Texten von Walther von der Vogelweide, Luther, Hutten, Klopstock, Schiller, Johannes R. Becher sind etliche weniger bekannte Werke als Kandidaten gehandelt worden. Die besondere Verbundenheit der Deutschen mit ihrer Heimat zeigt sich dabei im reichen regionalen Liedgut. In der trefflich kommentierten Sammlung entfaltet sich das Panorama der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte in seiner ganzen Pracht.
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Herbert Walther Divisionen der Waffen-SS im Einsatz 1940-1945
Fotos der Kriegsberichter
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Silbermünze "Wilhelm II. - Uniform", 1 Rupie
Kaiser in Uniform der Garde du Corps. Pj.: 1880-1902
Helmut Golow... Südtirol - Opfer geheimer Parteipolitik
Wie sich die österreichische Politik ein unliebsame...
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Ordensrepliken Roter Adler-Orden Bruststern 1. Klasse mit Schwertern
(1854 – 1918)
Ordensrepliken Königlicher Orden Hohenzollern - Kreuz der Ritter mit Schwertern
am Band
Ingrid König Schule vor dem Kollaps
Eine Schulleiterin über Integration, die Schattenseiten der Migra