A.K. Busch Blutzeugen
Beiträge zur Praxis des polit. Kampfes in der Weimarer Republik
Reservieren Sie jetzt!
689 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-3-9812-4090-0
Dieses nun in 4., stark erweiterter Auflage erschienene Werk zeigt, daß die NSDAP bis zur Regierungsübernahme Hitlers am 30. Januar 1933 bei Saal- und Straßenschlachten insgesamt über 220 Todesopfer, die als „Blutzeugen“ bezeichnet wurden, zu beklagen hatte. Diese werden in Wort und Bild ausführlich vorgestellt.
Kalender Männer der Waffen-SS 2024
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Roland Kalte... Gebirgsartillerie an allen Fronten 1939-1945
Der Autor schildert zunächst Aufbau, Gliederung und...
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Reinhard Olt... Der Rußlandkrieg 1941-1945 in Farbe (Band I-III)
Alle drei Bände zusammen
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Otto Skorzeny Kommandoeinsätze im 2. Weltkrieg
Band II: Wir kämpften, wir verloren
Gerhard Stra... Strauchwald, Das Regiment "Falke"
Kampf bis zum Untergang im April/Mai 1945
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS ...
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Heinrich Haupt Der Senats- und Ordensgedanke im Dritten Reich
Planungen zum Partei- bzw. Reichssenat und zur Führernachfolge
Harry Lippmann Militärmuseen in Deutschland
Informationsgeballt und mit Farbfotos von Exponaten...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldaten...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit i...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945, Band 3
Band 3 (Morgenstern-Schob)
Ralf Georg R... Im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Das kurze Leben des Leutnants Fritz Rümmelein
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten W...
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium für den geplanten Dre
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps