Heiko Steuer "Germanen" aus Sicht der Archäologie
Neue Thesen zu einem alten Thema
1.653 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Das monumentale Werk – die Summe eines Forscherlebens - zeichnet ein umfassendes, in vielen Einzelheiten neues Bild vom Leben in Germanien. Behandelt werden Hausbau, Siedlungsformen, Wirtschaft, Religion, Kriegswesen u.v.m. Unter Verzicht auf die tendenziösen schriftlichen Zeugnisse römischer Autoren greift der Autor ausschließlich auf den archäologischen Befund zurück: So zeigt etwa die Siedlungsstruktur mit Häusern bis zu 90 Metern Länge einen hohen Organisationsgrad. Der Autor betont: Die Germanen wollten nicht wie Römer leben, auch in Limes-Nähe bewahrten sie ihre kulturelle Identität. Wichtiges Forschungsergebnis: Es gab sehr wohl ein gesamtgermanisches Gemeinschaftsbewußtsein.
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2025
13 Männer aller Waffengattungen werden hier mit Farb...
Scherenschni... Deutsche Schrift 2025
Ein Kalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutsc...
Kalender Germanische Welt 2025
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der H...
Heimatkalender Schlesien in Farbe 2025
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Kalender Deutscher Jahrweiser 2025
Ein Kalender, der einen Querschnitt durch deutsche K...
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Band 2
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Heilungsbericht mit Anleitung zur Selbsthilfe
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Otto Sigfrid... Der Himmel über den Germanen
Der Pionier der Erforschung der germanischen Astron...
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Helmut Uphoff Mein Weg durch die Waffen-SS
1939 freiwillig zu den SS-Totenkopf-Verbänden gekom...
Rudolf Simek Götter und Kulte der Germanen
Walhalla, Thor, Elfen und Trolle – noch immer sind ...
Rudolf Hartog Im Zeichen des Tigers
Die indische Legion auf deutscher Seite 1941-1945
Roland Kalt... SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam K...
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
2 CD Elitesoldaten gegen den Bolschewismus
Unter Führung des Deutschen Reiches kämpfen ab 1941 ...
Andreas Von... Gab es Germanen?
Die Germanen habe es nie gegeben, behaupten immer m...
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 erinnert sich