Rudolf Simek Götter und Kulte der Germanen
128 S., Pb.
Walhalla, Thor, Elfen und Trolle – noch immer sind die vorchristlichen Religionen der Germanen von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Dazu beigetragen haben vor allem spätere Zeiten, die diese heidnischen Glaubensformen entweder verteufelten (wie etwa der Humanismus) oder wiederzubeleben versuchten (so die Romantik oder die sog. Nordische Renaissance). Das Buch liefert einen informativen Überblick über die religiöse Welt der Germanen, über Opferkulte, Kultstätten, Götterwelt und niedere Mythologie sowie über Magie und Totenreich.
Edmund Weber Kleine Runenkunde
Die Runen waren weit mehr als die germanischen Schr...
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
Ernst A. Sch... Arminius - "Liberator Germaniae"
Wenngleich die Varus-Schlacht Jahrhunderte vor dem ...
Karl Richter Richard Wagner: Werk – Weltanschauung – Deutung
Das Monumentalwerk über einen der Größten der deuts...
Karl Simrock Das Nibelungenlied
Das von Karl Simrock aus dem Mittelhochdeutschen üb...
Eduard Huber Das Werden und Wesen der europäischen Völker
Die Eckartschrift zeigt, wie die Entwicklung Europa...