Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
172 S., farb. und s/w. Abb., Pb.
Kein anderer mittelalterlicher Staatsschatz ist so vollständig erhalten und so legendär wie die Herrschaftsinsignien der alten deutschen Kaiser und Könige. Fundiert beschreibt der Autor das Werden und Wachsen des Schatzes und verfolgt dessen Weg über Aachen und Nürnberg nach Wien. Dabei stützt er sich auf neueste Erkenntnisse, so zur Zeitbestimmung verlorener Stücke. Der Band spannt einen weiten geschichtlichen Bogen und zeigt den Wandel von Staatssymbolen zu Reliquien.
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Joachim M. K... Traktoren aus Deutschland
Die Chronik präsentiert das Beste aus über einem Ja...
Joachim M. K... Oldtimer aus aller Welt
Der Prachtband widmet sich den schönsten, besten un...
Hans-Hermann... Demokratie. Der Gott, der keiner ist
Monarchie, Demokratie und natürliche Ordnung
Gerold Keefe... Die Kanzlerin, die aus der Kälte kam
Biographie einer Unbekannten
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...
Erinnerungen des Willy Knoll aus Elsterberg in Wort und Bild an Krieg u. Gefangenschaft 1939-1945
Dokumentiert werden die qualitativ hochwertigen Fot...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
Joachim M. K... Traktoren aus Deutschland
Die Chronik präsentiert das Beste aus über einem Ja...
Joachim M. K... Oldtimer aus aller Welt
Der Prachtband widmet sich den schönsten, besten un...